![]() |
|||
VERTIEFUNG Vom Achtsamkeitstag bis zum Wochenkurs
|
|||
|
|
||
Bochum
Bildungsurlaub "Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Vertiefung"
Bildungsurlaub STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT-MBSR VERTIEFUNGDieser Bildungsurlaub soll eine Woche der Intensivierung und Vertiefung von „Achtsamkeit“ sein. Es geht darum, Erfahrungen mit den Methoden von MBSR aufzufrischen, neue Aspekte auszuprobieren und intensiv zu üben. Einerseits werden die grundlegenden Methoden des Programms „Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)“ von Prof. Jon Kabat-Zinn intensiv und vertiefend geübt, andererseits ergänzen methodische Bausteine wie spezielle Meditationen und Übungen die Erfahrungen der ersten Programmwoche. Im Vergleich zur ersten Woche sind mehr Praxiszeiten geplant, auch mit Schweigeanteilen. Übungen zur genauen Wahrnehmung der Umgebung und der eigenen Reaktionen gehören zu diesem Seminar. Dies hilft, stressreduzierende oder stressverstärkende Haltungen und Glaubenssätze zu identifizieren und damit konstruktiv umzugehen. Erfahrungsaustausch über die bisherige Anwendung und weitere Anregungen im Umgang mit Möglichkeiten und Herausforderungen im (beruflichen) Alltag bilden weitere Schwerpunkte. Aktuelle Forschungsergebnisse zur neurologischen Verarbeitung von Stress und den Mechanismen der Wirksamkeit der Programmbestandteile mit ihren praktischen Konsequenzen ergänzen die Theorie der ersten Programmwoche. Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die bereits Erfahrungen mit dem Programm „MBSR-Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ oder „MBCT- Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie“ gemacht haben
Onlinekurs Vertiefung MBSR - per ZOOM Dieser Vertiefungskurs soll über den Zeitraum von mehreren Wochen ähnlich wie bei einem Grundkurs helfen, achtsame Gewohnheiten individuell und zusammen mit anderen wieder zu üben, zu reflektieren und zu erproben; Welche der Methoden von Achtsamkeit habe ich als hilfreich erlebt? Welche Aspekte, Übungen und Informationen können dies ergänzen und unterstützen? Wie kann vielleicht eine tiefere Ebene des Verständnisses und der Akzeptanz unserer Person entstehen, um Achtsamkeit immer mehr als Haltung zu entwickeln. Wir vertiefen die Übungen des ersten Kurses, tauschen uns aus und machen wieder die Erfahrung, dass Gemeinschaft beim Üben sehr unterstützend ist. Und dies funktioniert eben auch online und ermöglicht es, unabhängig vom Wohnort teilzunehmen. Achtsamkeitstage für MBSR-ErfahreneAn den Achtsamkeitstagen steht das Üben und Auffrischen der bereits erworbenen Praxis in der Gemeinschaft und der Austausch im Mittelpunkt. Vertiefende Übungen werden vorgestellt und praktiziert. |
|||
Abtei Niederaltaich Urlaubskurs Vertiefung Ziel dieser Woche ist es es, wieder in die Übungen hineinzufinden, wieder in das Spüren von Atem und Körper zu kommen und in der Ruhe des Klosterlebens wieder durch den ruhigen Rhythmus Geist, Körper und Nervensystem zu Regeneration zu bringen. Beim Üben der bekannten Formen kann man neue Facetten und Intensitäten entdecken. So bilden Bodyscan, Yoga und Achtsamkeitsmeditation wieder das Übungsgerüst. |
|
||
Marlies Sonnentag M.Sc.M.Th. |